KARATE SCHULE TROISDORF e.V.
  • Startseite
  • Auf einen Blick
  • Dôjô
    • Vorstand
    • Kurse
      • Anfängerkurs
      • Kinder-Karate
      • Senioren-Karate
      • Selbstverteidigung für Jedermann
    • Dôjô-Regeln
      • Karate-Dô
      • Dôjôkun
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Wie binde ich einen Karate-Gürtel
    • Feedback der Mitglieder
  • Mediathek
    • Photogalerien in 2020/2021
    • Video
  • Kontakt
  • Startseite
  • Auf einen Blick
  • Dôjô
    • Vorstand
    • Kurse
      • Anfängerkurs
      • Kinder-Karate
      • Senioren-Karate
      • Selbstverteidigung für Jedermann
    • Dôjô-Regeln
      • Karate-Dô
      • Dôjôkun
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Wie binde ich einen Karate-Gürtel
    • Feedback der Mitglieder
  • Mediathek
    • Photogalerien in 2020/2021
    • Video
  • Kontakt
TRAININGSZEITEN
KARATE SCHULE TROISDORF e.V.
TRAININGSZEITEN
KARATE SCHULE TROISDORF e.V.
TRAININGSZEITEN
Hände die ein Herz symbolisieren
IM FOCUS, Aktuelles

Solidarität in der Karate-Schule Troisdorf

Liebe Karate-Familie, SOLIDARITÄT ist ein großes Wort wenn man es inhaltlich betrachtet. Oft bleibt es nur...

0

erwe-a

Juni 12, 2021
Das PRÄSENZTRAINING
Aktuelles

Das PRÄSENZTRAINING

Liebe Karate Familie, lange ersehntes erfüllt sich. Das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales hat für...

0

erwe-a

Juni 10, 2021
Hurra, wir trainieren im Freien
Dojo

Hurra, wir trainieren im Freien

Die Karate-Schule Troisdorf e.V. informiert aktuell. Seit dem 18. Mai wird wieder an der frischen Luft...

0

karate schule

Mai 23, 2021
Shihan Ochi beim Training
Dojo

Trainer, Training, Trainingszeiten und Fortbildung

Die Trainer Das Trainer-Team der Karate-Schule Troisdorf e.V. wirft zusammen viele Jahrzehnte umfassender und intensiver Trainerarbeit...

0

karate schule

Mai 8, 2021
Training mit Hido Ochi 9.Dan
Aktuelles, Dojo

Karate-Schule Troisdorf e.V. – Das Trainings-ABC

Der Beginn eines Karate-Trainings in der Karate-Schule Troisdorf e.V. beginnt grundsätzlich mit Warm-Up-Übungen. Anschließend erfolgt das...

0

karate schule

April 24, 2021
Bild vom 2.ten Lehrgang in Düsseldorf 2019
Aktuelles, Dojo

Gesundheit und Bewegung

Die körperliche Bewegung ist ein Baustein im Lebens- und Gesundheitskonzept des Menschen. Der menschliche Körper benötigt...

0

karate schule

April 17, 2021
Photogalerien, Aktuelles

Karate-Schule Troisdorf e.V. informiert aktuell

Begründet durch die gegebene Pandemie-Situation bleibt die Karate-Schule Troisdorf e.V. gegenwärtig weiterhin nur bei ihrem aktuellen...

0

karate schule

März 26, 2021
Onlinetraining KST
Aktuelles

Karate-Schule Troisdorf e.V. informiert aktuell

Die Karate-Schule Troisdorf e.V. bleibt gegenwärtig auch weiterhin bei ihrem attraktiven Trainingsangebot, dem Online-Training. Auf diese...

0

karate schule

März 24, 2021
Training der Oberstufe
Aktuelles

Die Dojo Kun Regeln

„Das höchste Ziel im Karate-Do ist nicht der Sieg oder die Niederlage, sondern die Perfektion des...

0

karate schule

März 10, 2021
Karate Schule Troisdorf mit der Herzaktion 2021
Dojo

Karate-Schule Troisdorf e.V. – Eine Herzaktion

Karate-Kinder setzen ein Zeichen. „Es ist besser ein kleines Licht an zu zünden, als die Dunkelheit...

0

karate schule

Februar 13, 2021
← Previous pageNext page →

Verband

  • Sporthilfe NRW e.V.
  • Stadtsportverband Troisdorf e. V
  • Kreissportbund Rhein-Sieg e.V.
  • LSB Nordrhein-Westfalen e.V.
  • Karateverband Nordrhein-Westfalen e.V.
  • Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB)

Mitglied werden

  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Beitrittserklärung

Rechtliches

  • Impressum
  • DSGVO

Befreundete Dojos

  • Karateschule Shoujinkan-MG (Thomas Löhrke)
  • Dojo Remseck (Anika Lapp)
  • Dojo Yujo Sankt Augustin (Jörg Kopka)
  • Dojo Yamato Düsseldorf (Keigo Shimitzu)
  • Rundblick als ePaper 5
    Rundblick als ePaper
  • shotokantimes.com
    shotokantimes.com
  • Webseiten Logo Leben braucht Bewegung
    Leben braucht Bewegung

© 2022 KARATE SCHULE TROISDORF e.V. - All Rights Reserved

KARATE SCHULE TROISDORF e.V.