


KST – Qualifikationen im Breitensport
Das Fundament für sichere und motivierende Trainingsarbeit Die Karate-Schule-Troisdorf e.V. setzt weiterhin Maßstäbe in Sachen Qualität und Sicherheit im Breitensport. Besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind fundierte Ausbildungen und pädagogisches...
Starke Leistung beim Bad Godesburg Cup
Ein spannender Wettkampftag liegt hinter uns. Amelie überzeugt mit ihrer Heian Sandan und holte Platz 2 im Kata Wettbewerb, Tim kämpfte sich auf Platz 3 im Kumite. Sophie glänzte doppelt: 1.Platz im Kumite, 3.Platz in Kata. Laura feierte ihr Wettkampfdebüt mit einer...Geschützt: Nakayama Gedächtnis Turnier Samstag 21. Juni 2025
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Prüfungen der Kinder zum 9.KYU, September 2019
Am Freitag den 20.09.2019 fanden in Troisdorf unsere ersten Prüfungen zum 9.KYU statt. Nachdem unsere Karate Kids mit ihrem Training im März 2019 erste Erfahrungen mit der Kampfkunst KARATE erleben durften, wurde nach nun schon 6 Monaten eine erste Prüfung abgehalten....Shop
Liebe Karate-Familie, viele Wege führen nach Rom – aber nur ein Weg führt zum NEUEN KARATE-SHOP, den die KARATE-SCHULE TROISDORF e.V. für ihre Mitglieder technisch möglich gemacht hat. Wenn du diesen Service nutzen möchtest, erreichst du unseren Shop über unsere...
Wie binde ich einen Karate-Gürtel richtig
Hier wird gezeigt wie eine Karate-Gürtel (OBI) richtig gebunden wird!
Die Dojo Kun Regeln
„Das höchste Ziel im Karate-Do ist nicht der Sieg oder die Niederlage, sondern die Perfektion des menschlichen Charakters.“ So die Worte des Gründers des traditionellen Shotokan-Karate, Gichin Funakoshi. Deutlich spiegelt sich dieser Anspruch in dem Regelwerk des Budo...
Newsletter
Newsletter 2024-03Newsletter 2024-02Newsletter...