EventsArchiv

Jährlich monatlich Wöchentlich Täglich Liste
November 2025

Lehrgang mit Keigo Shimizu 5.DAN & Thomas Prediger 5. DAN

Zeitplan: Halle 1. 14:00 – 15:30 Uhr 1. Einheit  Unterstufe 9-6. Kyu 30 min. Pause 16:00 – 17:30 Uhr 2. Einheit Unterstufe 9-6. Kyu Halle 2. 14:00 – 15:30 Uhr 1. Einheit Oberstufe ab 5. Kyu 30 min. Pause 16:00 – 17:30 Uhr 2. Einheit Oberstufe ab 5. Kyu ab 18:00 Uhr Kyu Prüfung DJKB […]
09 Nov.
14:00 - 17:30
Sporthalle
Max-Planck Gymnasium, Koetschaustraße 3640474 Düsseldorf
Veranstaltungen 3

Lehrgang mit Thomas Prediger und Keigo Shimizu

am 9.11. in Düsseldorf: Thomas Prediger (5.Dan; kennt ihr ja vom jeweils letzten Freitag im Monat 😉) und Keigo Shimizu (5.Dan; trainierte einst mit Naka Shihan und Okuma Sensei vom JKA Headquarter in Dokkyô University in Japan). Ich kenne beide Senseis von vergangenen Lehrgängen und verspreche auch hier eine Menge Spaß!
09 Nov.
14:00 - 17:30
Veranstaltungen 12

JKA Cup

Am 15.11. in Bottrop: Der JKA Cup/ German Open findet statt. Der Wettbewerb obliegt ausschließlich den höheren Kyu-Graden bzw. den Dan-Trägern. Wer Interesse hat ist als Zuschauer willkommen und kann Karate auf hohem Niveau genießen.
15 Nov.
Ganztags
Veranstaltungen 21

Lehrgang mit Sophie Wachter

(4.Dan, Weltmeisterin Kata-Team, etc.). Die sympathische Karateka aus Bad Ems besucht das Beueler Dojo und auch wenn sie dem DKV angehört, kann man eine Menge von ihr lernen.
22 Nov.
9:15 - 16:15
Veranstaltungen 29

Niederländische Gasshuku

Vom 28.-30.11. Beek (NL): Am letzten Wochenende im November findet das Niederländische Gasshuku 2025 statt. Die Karateka aus unserem Nachbarland haben sich nicht lumpen lassen und werden 6(!) Senseis aus Japan einfliegen lassen. Man kann das ganze Wochenende dort von den japanischen Meistern lernen, aber auch einzelne Tage mit trainieren. Die Anreise aus Bonn beträgt […]
28 Nov.
Ganztags
Juli 2026

Dr. Thomas A. Suck, 4. Dan JKA

Physikalische Prinzipien im Karate Inhalte Vortrag: Karate, als Kampfkunst, ist eng mit der Physik verbunden. Physikalische Prinzipien wie Kraft, Impuls, Hebelwirkung und Beschleunigung spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausführung von Techniken und der Erzeugung von Schlagkraft.
11 Juli
10:30 - 15:30
Keine Veranstaltung gefunden