Mit dem Ende der diesjährigen Wettkampfsaison blickt die KST auf zwei ereignisreiche Wochen voller sportlicher Höhepunkte zurück. Bei gleich drei Turnieren – dem Godesburg-Cup in Bonn, der Landesmeisterschaft NRW und dem anschließenden Senior-Cup in Willich – zeigten die Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen und gewannen zahlreiche Pokale.

Beim Godesburg-Cup überzeugte Amelie mit ihrer „Heian Sandan“ und sicherte sich den zweiten Platz im Kata-Wettbewerb. Tim kämpfte sich im Kumite auf einen starken dritten Platz. Sophie glänzte gleich doppelt: Sie holte Gold im Kumite und Bronze in Kata. Laura feierte ihr Wettkampfdebüt mit einer bemerkenswerten Leistung. Trotz Lospech und starker Gegnerinnen zeigte sie Kampfgeist und Potenzial – ein vielversprechender Start in ihre Turnierkarriere, wie sich in der Folgewoche zeigen sollte.

Landesmeisterschaft 2025Die Landesmeisterschaft NRW war hervorragend organisiert und bot auf drei Kampfflächen spannende Wettkämpfe in Kata (Form) und Kumite (Zweikampf). Nach intensiven Vorrunden zogen gleich drei junge Karateka der KST in die Finalrunden ein und sicherten sich jeweils einen Platz auf dem Treppchen. Laura überzeugte mit einer starken Kata-Darbietung und holte sich den ersten Platz, während sie im Kumite zusätzlich Bronze errang. Tim zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung und wurde Zweiter in Kata sowie Dritter im Kumite. Noah komplettierte das erfolgreiche Trio mit einem dritten Platz im Kumite und einem zweiten Platz in Kata – ein starkes Gesamtbild für die Nachwuchstalente der KST.

Landesmeisterschaft 2025Im Anschluss fand der Senior-Cup für Wettkämpfer ab 39 Jahren statt. Hier setzte sich Florian souverän durch und sicherte sich den ersten Platz im Kumite – ein starkes Zeichen für die Altersvielfalt und das Engagement innerhalb der KST.

Neben den sportlichen Erfolgen war auch die Gemeinschaft ein echtes Highlight. Die KST bedankt sich herzlich bei allen mitgereisten Familienmitgliedern und Fans für die lautstarke und herzliche Unterstützung. Die Turniere waren nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch Ausdruck des starken Zusammenhalts, der die KST auszeichnet.

Mit Stolz und Vorfreude blickt das Team bereits auf die kommende Wettkampfsaison 2026 – motiviert, fokussiert und bereit für neue Herausforderungen!

Eine kleine Auswahl von Bildern die an diesem Erfolgreichen Tag geschossen wurden.