Bewegung für jedermann
Die Karate-Schule Troisdorf e.V. verspricht mit ihrem Angebot, “bei uns können alle Altersgruppen Karate trainieren”, nicht zu viel.
Schulkinder ab sechs Jahren lernen in der Karate-Schule Troisdorf e.V. die für das gesellschaftliche Leben notwendigen Regeln und Grundwerte. Die Karate-Kids. Zudem lernen sie durch die Kampfkunst Karate sich selbst zu behaupten. Das stärkt das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit. Ihre Konzentration, ihre Kondition und ihre Koordinationsfähigkeit intensivieren sich. Die körperliche, wie auch die mentale Kraft der Karate-Kids nehmen zu. Gut geschulte Trainer bringen ihnen bei, wie man mit einfachen Mitteln Konflikte, schon im Ansatz, deeskaliert.
Karate für Jugendliche wird zeitgemäß angeboten. Längst hat sich Karate als attraktiver Kampfsport und als ein effektives Selbstverteidigungssystem im großen Sportgeschehen etabliert. Trainiert wird mit gut ausgebildeten Trainern, die ihre gerechtfertigte Qualifikation als Trainer über ihr umgesetztes Training belegen.
Bemerkenswert ist die Fähigkeit des Trainerteams, sich individuell auf ihre Schüler einzustellen.
Die Senioren-Gruppe steht dem in Nichts nach. Achtsam werden persönliche Anliegen berücksichtigt. Die sportliche Betätigung des Einzelnen, im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten, respektvoll und fürsorglich von den Trainern geführt.
Die technische und philosophische Grundlage für das Gesamtkonzept der Karate-Schule Troisdorf e.V. ist “Karate nach den Richtlinien der Japan Karate Association (JKA), unter dem Dach des Deutschen JKA-Karate Bundes e.V. (DJKB).”
Neben einem adäquaten Training ist Spaß und Geselligkeit in der Gemeinschaft ein tragender Faktor in der Karate-Schule Troisdorf e.V. – komm und probiere es aus.